18.09.2023 ‐ Eventnachbericht

Mühlviertler Wanderung in Afiesl als grenzüberschreitendes Erlebnis

4000 Wanderbegeisterte setzten sich am Sonntag, den 17. September 2023 in Bewegung. Sie genossen auf der 18 Kilometer langen Strecke nicht nur das Prachtwetter, sondern spürten auch einem verschwundenen Dorf jenseits der Grenze in Böhmen nach.


Artikel lesen

15.09.2023 ‐ Eventnachbericht

Industrie-Gespräche 2023 im Oberbank Donauforum

Gebündelte Zuversicht und Tatkraft in der Krise

Zwei Vorbilder an unternehmerischer Stärke lieferten bei den Oberbank Industriegesprächen im Donau-Forum einmal mehr den Beweis, dass Optimismus und Selbstvertrauen wesentliche Faktoren des Erfolgs sind.


Zum Artikel

05.09.2023 ‐ Eventnachbericht

Generaldirektor Dr. Gasselsberger als Dirigent beim ORF Radio OÖ Frühschoppen

Eine musikalische Reise durch Oberösterreich

Der Frühschoppen als eine uralte Form des Zusammentreffens, der Kommunikation am Sonntagvormittag, wurde heuer wieder im Oberbank Donauforum als Tradition gepflegt.


Zum Artikel

24.08.2023 ‐ Presse

Oberbank Zentrale

Halbjahres-Bilanzpräsentation der Oberbank AG

Starkes operatives Geschäft und gutes Beteiligungsergebnis sorgen für Top-Ergebnis; Eigenkapital neuerlich signifikant gesteigert.


Artikel lesen

22.08.2023 ‐ Presse

Detailansicht mit Bücher, im Hintergrund eine Waage

OGH-Schlappe für Bank Austria

Die Bank Austria hat in ihrem Streit mit Oberbank, BKS und BTV eine herbe Niederlage erlitten.


Artikel lesen

25.07.2023 ‐ Presse

Oberbank Zentrale

Erfolgreiche Entwicklung führt zu Aktiensplit

Aufgrund der positiven Kursentwicklung der Aktie führt die Oberbank am 1. August 2023 einen Aktiensplit im Verhältnis 1:2 durch. Für Aktionär:innen bedeutet das, dass sich die Anzahl der Aktien im Depot verdoppelt und der Gesamt-Kurswert gleich bleibt. Der niedrigere Stückpreis erleichtert die Handelbarkeit der Aktie und die Limitschritte sinken von 50 auf 20 Cent.


Artikel lesen

11.07.2023 ‐ Eventnachbericht

1.200 Oberbank-Gäste lauschten Mozarts Zauberflöte

"Der Vogelfänger bin ich ja" und "In diesen heil'gen Hallen" – Familien mit Kindern klassische Musik näherzubringen ist das Konzept der Oberbank Familien-Matinee, bei der am Sonntag rund 1.200 Kinder, Eltern und Großeltern die Highlights von Mozarts Zauberflöte genießen konnten.


Artikel lesen