Anders, weil: erfolgreicher mit der Oberbank.

Erfolgsstory BORBET Austria

Seit mehr als 30 Jahren ist die Oberbank Alleinbank. Geschäftsführer Helmuth Huber schätzt die Kompetenz über alle Bereiche.

 

BORBET Austria Geschäftsführer Helmuth Huber

 

Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis, um sich vom Mitbewerb abzuheben?

Helmuth Huber: Die Innovationskraft für das Produkt und für die Herstellprozesse ist unsere Stärke und das macht den entscheidenden Unterschied. Es geht um Leichtbau, Nachhaltigkeit und Produktivität.

 

Warum haben Sie sich für die Oberbank entschieden?

Im Zuge der Privatisierung 1996 musste die Finanzierung des Werkes vom Cash Pool der AMAG auf eigene Beine gestellt werden und das funktionierte mit der Oberbank wie am Schnürchen. Ab diesem Zeitpunkt hat sich eine sehr vertrauensvolle, loyale, kompetente und erfolgreiche Partnerschaft entwickelt.Darüber hinaus schätzen wir die Kompetenz der Oberbank im Bereich der Investitionsförderungen über alle Bereiche.

 

Wie gehen Sie mit der Herausforderung „Nachhaltigkeit“ im Unternehmen um?

Wir nehmen unsere Verantwortung wahr und verbessern uns in diesem Bereich sowohl bei den Produkten als auch in der Fertigung laufend. So sind etwa Legierungen aus Aluminium nachhaltige Werkstoffe mit hoher Festigkeit und geringem spezifischen Gewicht und Aluminium kann, einmal hergestellt, beliebig oft eingeschmolzen und zu neuen Teilen vergossen bzw. verarbeitet werden. Um die Nachhaltigkeit zu verbessern, verwenden wir in unserer Fertigung schon heute einen Anteil an „postconsumer“ Sekundärmaterial.

 

Auch der Verbrauch von Wasser, Energie, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen wird regelmäßig gemessen und optimiert und alle Standorte sind nach ISO 14001 zertifiziert. Die stete Verbesserung im Bereich Nachhaltigkeit ist jedenfalls eine Führungsaufgabe über alle Ebenen.

 

Was sagt der betreuende Oberbank Berater dazu?

Herbert Haberl, Leiter der Oberbank Braunau: Wir begleiten Borbet Austria schon seit Beginn, also seit mehr als 30 Jahren. Als Alleinbank stellen wir uns gemeinsam Herausforderungen wie der Privatisierung, Investitionen in neue Hallen und energieeffizientere Anlagen. Aktuell beschäftigen wir uns mit ESG-Themen wie Energieeinsparung oder Effizienzsteigerung und der damit verbundenen Standortsicherung. Wir bleiben auch weiterhin als Partner eng an der Seite des Unternehmens.

 

Über BORBET Austria:

Das 1962 durch Peter Wilhelm Borbet gegründete Familienunternehmen zählt zu den führenden Hersteller:innen von Leichtmetallrädern weltweit und verfügt neben fünf Standorten in Deutschland über je einen in Österreich und Südafrika mit über 4.000 Mitarbeiter:innen. Am oberösterreichischen Standort Ranshofen produzieren zirka 850 Mitarbeiter:innen jährlich an die 3,7 Millionen Aluminium-Gussräder für die Automobilindustrie.

​​​​​​

Fotoquelle: Firma BORBET Austria

Diese Erfolgsstory wurde im April 2024 erstellt.

 

Diese Unterlagen dienen lediglich der aktuellen Information und basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Erstellungszeitpunkt. Diese Unterlagen sind weder Angebot noch Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hier erwähnten Veranlagungen bzw. (Bank-)Produkte. Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Aussagen sind nicht als generelle Empfehlung zu werten. Obwohl wir die von uns beanspruchten Quellen als verlässlich einschätzen, übernehmen wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier wiedergegebenen Informationen keine Haftung. Insbesondere behalten wir uns einen Irrtum in Bezug auf Zahlenangaben ausdrücklich vor.

 

 

Herbert Haberl, Leiter der Oberbankfiliale Braunau

Fotoquelle: Sophie Haberl
 

Herbert Haberl

Leiter, Oberbank Braunau

Kontaktieren Sie uns!

Unsere Berater:innen stehen Ihnen sehr gerne als kompetente Partner:innen zur Verfügung!