13.05.2024 ‐ Presse

144. ordentliche Hauptversammlung der Oberbank

Die Oberbank präsentiert eine goldene Bilanz und feiert 40 Jahre Unabhängigkeit.

 

  • Oberbank mit bestem Ergebnis der Geschichte
  • Generationenwechsel im Vorstand der Bank fortgesetzt
  • Die Bank feiert im 155. Bestandsjahr 40 Jahre Unabhängigkeit
  • Erhöhung der Dividende von 0,725 Euro um 38 % auf 1 Euro pro Aktie
  • Änderungen im Aufsichtsrat
  • Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat

 

Generaldirektor Dr. Franz Gasselsberger:

Die Unabhängigkeit ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Sie ist die Basis für unser wachstumsorientiertes Geschäftsmodell und unsere Expansion ist eine Erfolgsstory: Wir sind heute die stärkste Bundesländerbank in Wien und rund 40 % der operativen Erträge werden in unseren Märkten Deutschland, Tschechien, Slowakei und Ungarn erwirtschaftet.

 

2023 brachte das beste Ergebnis der Oberbank Geschichte
In der Hauptversammlung der Oberbank AG berichtete Generaldirektor Dr. Franz Gasselsberger über das Geschäftsjahr 2023, in dem das beste Ergebnis in der Geschichte der Oberbank erzielt werden konnte. Der Überschuss vor Steuern lag bei 477,7 Mio. Euro und nach Steuern bei 382,6 Mio. Euro. Auch bei den Krediten und Kundeneinlagen wurden weitere Zuwächse erzielt. Das Kreditvolumen stieg um 4,6 % auf 20,1 Mrd. Euro, die Primäreinlagen um 6,6 % auf 19,1 Mrd. Euro.

 

Zukunftsorientierter Generationenwechsel im Vorstand der Bank
Der gesamte Vorstand der Bank wurde aus den eigenen Reihen entwickelt und der Generationenwechsel fortgesetzt. Mit der Bestellung von Martin Seiter 2020 und Isabella Lehner 2023 wurden bereits zwei junge Führungskräfte in den Vorstand geholt. In seiner Märzsitzung hat der Aufsichtsrat Mag.a Romana Thiem mit 1. Oktober 2024 zum Vorstandsmitglied bestellt. Romana Thiem wird das Privatkundengeschäft und das Private Banking im Vorstand verantworten. Damit hat die Bank wieder drei Vertriebsvorstände, wie es in der Vergangenheit immer war.

 

Causa UniCredit
Das Jahr 2023 war auch aus einem anderen Grund höchst erfolgreich: die Auseinandersetzung mit der UniCredit wurde durch Entscheidungen des Höchstgerichtes und der Übernahmekommission eindeutig zugunsten der Oberbank, bzw. der 3 Banken Gruppe entschieden.
Die Konformität der wechselseitigen Beteiligungen, die Kapitalaufbringungen in der 3-Banken-Gruppe sowie die Gültigkeit der Stimmrechte wurden sowohl vom obersten Gerichtshof als auch von der Übernahmekommission bestätigt.

 

Im 1. Quartal 2024 zeigte sich einmal mehr die Stärke des operativen Kundengeschäfts
Das Quartalsergebnis wurde am Tag der Hauptversammlung veröffentlicht. Der Periodenüberschuss vor Steuern beträgt zum 31. März 2024 126,4 Mio. Euro. Das entspricht einem Rückgang von 15,8 %, es ist aber das zweitstärkste erste Quartalsergebnis. Das operative Ergebnis hat sich hervorragend entwickelt und ist einmal mehr die tragende Säule, die Volatilität im Ergebnis ergibt sich ausschließlich aus dem Beteiligungsergebnis.
Die Steuern von Einkommen und Ertrag steigen um 44,4 % auf 30,7 Mio. Euro, sodass sich der Periodenüberschuss nach Steuern um 25,7 % auf 95,7 Mio. Euro reduzierte.

 

Die wichtigsten Beschlüsse der Hauptversammlung
Dividendenausschüttung
Die Hauptversammlung beschloss, eine Dividendenausschüttung von 1 Euro, damit schüttet die Oberbank rund 70,6 Mio. Euro aus. Das entspricht einer Dividendenerhöhung um 38 % von 0,725 Euro auf 1 Euro pro Aktie. Dividendenzahltag ist der 21. Mai 2024.

 

Änderungen im Aufsichtsrat
DI Stefan Pierer scheidet durch Ablauf seines Mandats aus, ihm folgt Mag.a Martha Kloibmüller. Martha Kloibmüller ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin und bekleidet unter anderem auch ein Aufsichtsratsmandat in der BTV.

 

Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
Allen Vorstandsmitgliedern wurde für das Geschäftsjahr 2023 von der Hauptversammlung die Entlastung erteilt. Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden ebenfalls entlastet.

 

Alle weiteren Beschlüsse finden Sie unter
Oberbank Hauptversammlung | Investor Relations

 

Rückfragehinweis:

Mag.a Beatrix Putz

+43 / 732 / 7802 - 37247
beatrix.putz@oberbank.at