Oberbank Wallet App
Die Oberbank Wallet App* ist eine digitale Geldbörse mit der Sie
- mit dem Android Smartphone bezahlen können,
- unkompliziert Geld an Handykontakte senden und empfangen können und
- Ihre Kundenkarten immer im Blick haben.
* Voraussetzung: Internetbanking-Anmeldung (Oberbank Kundenportal) und Internetverbindung. Oberbank App nur für iOS und Android.
Oberbank Wallet aktivieren
- Laden Sie die App "Oberbank Wallet" aus dem Google Playstore (Android, ab Version 11) oder dem iOS-Store (iOS ab Version 14) auf Ihr Smartphone.
- Melden Sie sich mit Ihren Oberbank Kundenportal (Internetbanking) Zugangsdaten an und folgen Sie den Anweisungen in der App.
App Funktionen
- Google Pay™
- Apple Pay
- ZOIN
- Kundenkarten
Die moderne Art des Bezahlens.
Nützen Sie alle Vorteile Ihrer Oberbank Debitkarte und/oder Oberbank Mastercard Kreditkarte in Kombination mit Google Pay™. Beschleunigen Sie die Online-Bezahlvorgänge und erledigen Sie diese mit Ihrem Android-Smartphone oder Ihrer Smartwatch direkt in Ihrer Google Wallet.
Sicher, Schnell & unkompliziert: verfügbar auf Android-Geräten.
Apple Pay ist eine einfache und schnelle Art des Bezahlens - egal ob im Geschäft oder bei Online-Händlern.
Bezahlt werden kann überall dort, wo Sie eines der Symbole für kontaktloses Bezahlen oder Apple Pay sehen. Sie benötigen keinen weiteren PIN-Code den Sie sich merken müssen, die Bezahlung funktioniert mit Hilfe der Face ID, der Touch ID oder mit Ihrem Handy-Entsperrcode.
Aktivieren Sie Apple Pay bequem in unserer Oberbank Wallet App.
ZOIN - Geld an Handykontakte senden oder empfangen
Bei ZOIN handelt es sich um eine sichere und einfache Möglichkeit, an Handykontakte Geld zu senden, zu empfangen oder anzufordern. Eine Eingabe von IBAN oder BIC ist nicht mehr erforderlich.
Das Geld wird sofort vom Konto der Sender:innen abgebucht und am Konto der Empfänger:innen gutgeschrieben. Die Empfänger:innen können sofort darüber verfügen.
Sie können mit ZOIN
- Geld senden so oft Sie möchten - es gelten aber Betragslimits
- 50 Anfragen pro Tag an nicht registrierte Benutzer richten
- 10x pro Tag und insgesamt 50x pro Woche Geld anfordern
- Geld empfangen so oft Sie möchten - es gelten aber Betragslimits
In der Oberbank Wallet können Sie sich all Ihre Kundenkarten ablegen. Scannen Sie dazu den Barcode Ihrer Kundenkarte ab und schon wird diese in der Oberbank Wallet gespeichert.
Digitale Karte - Häufig gestellte Fragen
Die digitale Karte kann mit einem NFC-fähigen Android-Gerät mit einer aktuellen Android Version (ab Version 11) verwendet werden.
ZOIN - Häufig gestellte Fragen
ZOIN ist genauso sicher, wie die Verwendung der Debitkarte beim Bezahlen im Geschäft. Wer ZOIN am Handy aktiviert hat, sollte das Handy gleich gut schützen wie seine Debitkarte (wir empfehlen eine Bildschirmsperre).
Im Zuge der Registrierung für ZOIN legen Sie selbst einen vierstelligen PIN fest. Diesen benötigen Sie bei allen Geldsendungen. Auf Wunsch können Sie Ihre ZOIN-Einstellungen auch so wählen, dass Sie den ZOIN PIN nur bei Geldsendungen über € 25,- eingeben müssen.
Abhängig von Ihren persönlichen Einstellungen können Beträge bis € 25,- auch ohne diese PIN-Eingabe gesendet werden. Beträge über € 25,- erfordert jedenfalls eine Verifizierung der Geldsendung durch Ihren selbst festgelegten PIN.
Nach dreimaliger Falscheingabe wird dieser PIN und damit auch die ZOIN-Funktion automatisch gesperrt. Durch Eingabe Ihres Oberbank Kundenportal Passwortes lässt sich der PIN aber einfach zurücksetzen oder neu vergeben.
Beim Senden:
- Maximalbetrag pro Transaktion € 400,-
- Maximalbetrag pro Tag € 400,-
- Maximalbetrag pro Woche € 1.000,-
- Tageslimit der Anfragen an nicht registrierte Benutzer: 50 Anfragen / Tag
- Einzelbeträge bis € 25,- können (je nach persönlicher Einstellung) auch ohne Eingabe des selbstgewählten PIN-Codes gesendet werden.
- Ab einem kumulierten Gesamtbetrag von € 125,- ist jedenfalls die Eingabe des selbstgewählten PIN-Codes notwendig.
Beim Empfangen:
- Maximalbetrag pro Tag € 400,-
- Maximalbetrag pro Woche € 1.000,-
Beim Anfordern:
- Maximalbetrag pro Tag € 400,-
- Maximalbetrag pro Woche € 1.000,-
- Limits für Anzahl der Anforderungen: 10x / Tag | 50x / Woche
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich auch individuell mit der Oberbank vereinbarte Limits gelten können.
Das Erhalten oder Senden von ZOIN-Transaktionen ist möglich, solange die gewählte Debitkarte aktiv und gültig ist. Wenn Sie ZOIN nicht mehr nutzen möchten, können Sie sich auch jederzeit über die Oberbank Wallet App deregistrieren.
Wählen Sie den Kontakt oder die Telefonnummer und den Betrag immer korrekt, denn einmal getätigte Geldsendungen an registrierte Teilnehmer:innen lassen sich nicht widerrufen.